IBAA e.V. stiftet Deutschlandstipendien: Drei HFU Business School Studierende ausgezeichnet


In einer feierlichen Zeremonie, die in diesem Jahr erstmals am Standort Furtwangen stattfand, hat der IBAA e.V. (International Business Alumni Association) drei herausragende Studierende der HFU Business School mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet. Dieses Stipendium, das besondere akademische Leistungen und gesellschaftliches Engagement der Studierenden belohnt, wurde in diesem Jahr an Felix Grimm, Anna-Sophia Stegmaier und Tim Seitzer verliehen.

Ein paar Tage später fand das Aufeinandertreffen der Stipendiaten mit dem Stipendiengeber am Campus in Schwenningen statt, was den Stipendiaten ermöglichte, direkt in der Umgebung ihrer akademischen Laufbahn geehrt zu werden. Marco Gola, Präsident des IBAA e.V., überreichte persönlich die Auszeichnungen und betonte die Bedeutung der Förderung talentierter Studierender als Investition in die Zukunft. „Es ist uns eine Ehre, junge Menschen zu unterstützen, die durch ihre Leistung und ihr Engagement beeindrucken“, so Gola während der Übergabe.

An der Veranstaltung nahmen auch Prof. Dr. Michael Hepp, Fakultätsvorstand, sowie Prof. Dr. Kai-Markus Müller und der Dekan Prof. Dr. Armin Trost teil, die ihre Anerkennung für die Leistungen der Studierenden aussprachen.

Das Bild der Preisverleihung zeigt von links nach rechts: Prof. Dr. Michael Hepp, Marco Gola, Prof. Dr. Kai-Markus Müller, die Stipendiaten Felix Grimm, Anna-Sophia Stegmaier, Tim Seitzer sowie Dekan Prof. Dr. Armin Trost. Die strahlenden Gesichter unterstreichen die Freude und den Stolz über die erreichten Erfolge.

Das Deutschlandstipendium stellt eine wesentliche Unterstützung für Studierende dar und wird vom IBAA e.V. als Teil des Engagements für die akademische und persönliche Entwicklung junger Talente an der HFU Business School vergeben. Die Auswahl der Stipendiaten basiert auf strengen Kriterien, die sowohl akademische Exzellenz als auch gesellschaftliches Engagement berücksichtigen.

Dieser feierliche Anlass war nicht nur eine Anerkennung der hervorragenden Leistungen der Studierenden, sondern auch eine Bestätigung des Engagements des IBAA e.V., die Bildungswege talentierter junger Menschen aktiv zu fördern.

Vorheriger Beitrag Rückblick auf ein unvergessliches Homecoming an der HFU Business School
Nächster Beitrag Save the Date: Alumni-Wochenende in Berlin vom 11. bis 13. April